Meine Urgroßmutter war Anna Maria BACHOLKE, geboren 1891 in Freienwalde, Kreis Saatzig, Pommern, verst. 1948 in Hamburg. Sie war die uneheliche Tochter von Mathilde Karoline Hermine BACHOLKE. Sie heiratete 1919 in Stettin meinen Urgroßvater Wilhelm August Julius BEHNKE. Laut ihrer Heiratsurkunde war ihre Mutter Mathilde zu diesem Zeitpunkt bereits verstorben, als letzter Wohnort ist Stargard angegeben. Die Mutter trug zuletzt den Familiennamen LIESENER. Und damit endet mein Wissen über meine Bacholkes auch schon. Wo und wann ist Mathilde Bacholke geboren und hatte sie Geschwister? Wie hießen ihre Eltern? Wann genau ist Mathilde in Stargard verstorben? Wie hieß Herr Liesener mit Vornamen und was wurde aus ihm? Leider alles nicht bekannt.
Meine Großmutter hat zu ihren Lebzeiten (sie ist 1991 verstorben) häufig eine Verwandte in Stralsund besucht. Leider habe ich mich damals noch nicht für Ahnenforschung interessiert und ich habe nie gefragt, auf welche Weise die beiden Frauen eigentlich miteinander verwandt waren. Erst viele Jahre später (August 2020) habe ich herausgefunden, dass der Name der Mutter der Verwandten Alwine HAHLWEG geb. BACHOLKE war. Über Alwine Bacholke weiß ich nur, dass sie 1943 in Freienwalde i. P. verstorben ist (lt. den Angaben in der Sterbeurkunde ihres Ehemannes Theodor Erdmann HAHLWEG). Ich vermute, dass Anna Marias Mutter Mathilde Bacholke und Alwine Bacholke Schwestern waren, aber beweisen kann ich es nicht.
Im Jahre 2002, ganz am Beginn meiner Ahnenforschung, hatte ich Mailkontakt zu dem leider 2010 verstorbenen Peter Bacholke aus Lüneburg. Er schrieb mir damals, dass sein Großvater Karl BACHOLKE im Jahre 1902 ebenfalls in Freienwalde i. P. geboren wurde. Das kann kein Zufall sein! Deshalb vermuteten wir eine Verwandtschaft zwischen unseren Familien, konnten dies aufgrund fehlender Dokumente aber nicht beweisen. Über die Existenz der oben genannten Alwine Bacholke wusste ich damals noch nichts.
Warum können keine Dokumente gefunden werden, die die Verwandtschaft beweisen würde? Die standesamtlichen Unterlagen von Freienwalde wurden im 2. Weltkrieg fast vollständig vernichtet (vorhanden sind nur noch die Geburtseinträge ab Okt. 1874 bis 1875). Kirchenbücher nach 1874 sind ebenfalls nicht mehr vorhanden. Vor 1874 kommen keine Personen mit den Familiennamen Bacholke oder Hahlweg im Kirchenbuch vor. Die Familien müssen also vorher an einem anderen Ort gelebt haben, aber wo? Unterlagen aus Stargard sind ebenso nur noch vereinzelt vorhanden. Mathilde Bacholkes Sterbeeintrag konnte vom Staatsarchiv Stettin leider nicht gefunden werden. Die Quellenlage sieht also schlecht aus.
Alle Personen mit dem Familiennamen Bacholke, die ich bei meinen Recherchen finde, aber nicht meiner Familie zuordnen kann, speichere ich in einer Datensammlung. Ich hoffe durch das Auffinden von weiteren Bacholkes und das Knüpfen von Kontakten zu Namensträgern und Ahnenforschern mein Wissen über diese Familie erweitern zu können und vielleicht doch noch eine Verbindung zu "meinen" Bacholkes zu finden. Die Schreibweise des Namens kann vereinzelt auch Bacholk(i/y) oder Pacholk(e/i/y) sein.
Sie können meine „Datensammlung Bacholke“ über die kostenlose Datenbank GEDBAS erreichen.
Sollten Sie ebenfalls Personen mit dem Familiennamen Bacholke in Ihrem Datenbestand haben oder Verwandte in meiner Datensammlung finden, würde ich mich über eine E-Mail sehr freuen!
Für den schnellen Überblick gibt es meine Datensammlung auch als Liste.
Der Familienname Bacholke ist eine Schreibvariante von Pacholke.
Laut Hans Bahlow, Deutsches Namenlexikon:
»Pacholl, Pacholke, Pacholek, Pachaly: slaw. pachol "Knabe, Bursche"; aber die Parallele Pacholl, Pachura, Pachnik - Macholl, Machura, Machnik (zu Macha, Mach = Matthias!) lehrt, dass vielmehr ein Personenname zugrunde liegt, nämlich Pawel [...]«
Ich habe am 22.05.2025 anhand der Einträge im Telefonbuch überprüft, wie häufig welche Schreibvarianten vorkommen.
Familienname | Anzahl Einträge 2025 |
Pachal | 10 |
Pachali | 30 |
Pachall | 2 |
Pachalli | 4 |
Pachally | 0 |
Pachaly | 37 |
Pachol | 1 |
Pacholce | 1 |
Pacholec | 1 |
Pacholeck | 1 |
Pacholek | 10 |
Pacholka | 1 |
Pacholke | 28 |
Pacholki | 0 |
Pacholky | 0 |
Pacholl | 3 |
Pacholska | 1 |
Pacholski | 18 |
Pacholsky | 2 |
Familienname | Anzahl Einträge 2025 |
Bachal | 1 |
Bachali | 0 |
Bachall | 0 |
Pachalli | 0 |
Bachally | 0 |
Bachaly | 1 |
Pachol | 0 |
Bacholce | 0 |
Pacholec | 0 |
Bacholeck | 0 |
Bacholek | 0 |
Bacholka | 0 |
Bacholke | 6 |
Bacholki | 0 |
Bacholky | 0 |
Bacholl | 0 |
Bacholska | 0 |
Bacholski | 0 |
Bacholsky | 0 |