Wer kennt weitere Verwandte der Familie BEHNKE?

Der Familienzweig, von dem ich am wenigsten weiß, ist die mütterliche Seite meiner Mutter. Das Problem: Die Familie stammte aus Pommern und die Quellenlage ist sehr schlecht.

Mein Urgroßvater war Wilhelm August Julius BEHNKE, geb. 1897 in Stargard, verst. 1985 in Hamburg. Er heiratete 1919 in Stettin Anna Maria BACHOLKE. Laut den Angaben in seiner Heiratsurkunde waren seine Eltern der Weichensteller Wilhelm Friedrich Albert BEHNKE und Berta Wilhelmine Auguste geb. PRIBBENOW, die zum Zeitpunkt seiner Heirat in Fritzow lebten. Es gab mehrere Orte mit dem Namen Fritzow: Fritzow im heutigen Landkreis Vorpommern-Greifswald, Fritzow im Kreis Cammin (Pommern) und Fritzow im Kreis Kolberg-Körlin (Pommern).

Ich vermute, es könnte Fritzow im Kreis Kolberg-Körlin gewesen sein, da dort eine Bahnlinie entlangführte, was mit dem Beruf Weichensteller zusammenpassen würde. Aber leider gelten sowohl von Fritzow, Kr. Cammin, als auch von Fritzow, Kr. Kolberg-Körlin die standesamtlichen Unterlagen und die ev. Kirchenbüchern als verschollen/vernichtet.

Nach dem Tod meiner Urgroßmutter heiratete mein Urgroßvater in zweiter Ehe in Hamburg Frieda Helene Marie geb. KRAENZ, geb. 1899 in Kallies, Kreis Dramburg, Pommern, verst. 1991 in Hamburg. Mein Urgroßvater hat mehrere Berufe ausgeübt, denn es finden sich in den wenigen Dokumenten drei verschiedene Angaben: Schlachter, Bodenmeister und Maurer. Und damit hört mein Wissen über meinen Urgroßvater auch schon auf.

Wo stammen seine Eltern her und was wurde aus ihnen? Hatte mein Urgroßvater Geschwister? Leider alles nicht bekannt und es gibt auch keine lebenden Verwandte mehr, die mir dazu noch etwas erzählen könnten. Der Familienname Behnke kommt in Pommern außerdem sehr häufig vor, was eine Suche noch schwieriger macht.

Falls Sie etwas über "meine" Behnkes wissen, freue ich mich über eine E-Mail!