Ich besitze einige Fotos, die meinem Großvaters August Gustav SCHEELE gehörten.
Leider ist mir nicht bekannt, wer die abgebildeten Personen sind. Vielleicht können Sie mir helfen?
Zum Vergrößern die Bilder bitte anklicken!
Mein Großvater wurde 1907 in Gellershagen (heute ein Stadtteil von Bielefeld) geboren und ist 1951 in Hamburg verstorben. Von Beruf war er Elektriker. Er gehört zur Familie SCHEELE, die der Ahnenforscher Max Scheele im "Deutschen Geschlechterbuch, Band 194, 2. Ravensbergisches Geschlechterbuch" (dort Seiten 40, 41) beschrieben hat.
In der Ahnenliste meines Großvaters kommen folgende Familiennamen vor:
Väterliche Linie: SCHEELE, KREFT, LOHMANN, DIEKMANN, OBERTUBBESING.
Mütterliche Linie: SCHLÜTER, NIEHÜSER, RIXE, SCHNELLE, WOERMANN.
Zur besseren Übersicht ein Ausschnitt aus der Ahnenliste meines Großvaters.
Mein Großvater war zweimal verheiratet: Erste Ehe mit Elly Marie Sophie WENDE, später verh. MATBERG (geb. 1913 Trebs, verst. 1993 Hamburg), drei Kinder, Ehe geschieden 1947. Zweite Ehe mit Erika Berta Edith BEHNKE, gesch. GIESE (geb. 1919 Stettin, verst. 1991 Hamburg), eine Tochter. Er starb, als seine Tochter aus zweiter Ehe - meine Mutter - erst 3 Jahre alt war. Daher hat sie keinerlei Erinnerung an ihren Vater und es bestand - wohl wegen der Scheidung seiner ersten Ehe - auch niemals Kontakt zu Verwandten väterlicherseits. Ich habe erfolglos versucht, Kontakt zur Familie aus erster Ehe aufzunehmen.
Ein Schreiben im Jahre 2001 an in Bielefeld wohnende Personen mit dem Familiennamen Scheele (die Adressen habe ich dem Telefonbuch entnommen), dem ich die Bilder beilegte, brachte kein Ergebnis. Die Fotos wurden auch im damaligen Mitteilungsblatt des Familienverbandes Scheele-Ravensberg veröffentlicht (Nr. 36, 2002, S. 21-23), leider ebenfalls ohne Erfolg.
Ich habe auch versucht über Facebook mit Personen, die den Familiennamen Scheele tragen, in Kontakt zu kommen. Auf meine Anfragen hat leider niemand geantwortet. Sehr wahrscheinlich wurden sie auch gar nicht gelesen, weil ich mit den Personen nicht "befreundet" bin. Was viele Facebook-Nutzer nicht wissen: FB sortiert private Nachrichten von Personen, mit denen man nicht befreundet ist, in den Ordner "Nachrichtenanfragen" ein. Anders als bei Nachrichten von Freunden, leuchtet der Messenger-Button nicht auf, wenn Mitteilungen im Ordner "Nachrichtenanfragen" warten - bitte siehe Screenshot (JPG). Nutzer erfahren also niemals, dass sie Nachrichten von Nicht-Freunden erhalten haben. Ich selbst habe dies auch nicht gewusst und mehrere Jahre alte Mitteilungen dort gefunden. Bei Instagram ist es übrigens genauso.
Auf meiner Facebookseite "Evi auf Ahnensuche" und auf meiner gleichnamigen Seite bei Instagram sind die Bilder ebenfalls zu sehen. In den Foren von Ahnenforschung.net und Ahnenforschung.org (Genealogy.net) habe ich mein Anliegen ebenfalls gepostet.
Ich habe also schon einiges versucht, um die Identität der Personen auf den Fotos zu klären, aber bisher waren alle Bemühungen nicht von Erfolg gekrönt. Eventuell gehören die abgebildeten Personen auch gar nicht zur Familie Scheele, sondern gehören der mütterlichen Seite meines Großvaters an? Ich weiß es leider nicht.
Wenn Sie Hinweise zu den Personen auf den Fotos geben können, schreiben Sie gerne eine E-Mail an
E-Mail: evi.auf.ahnensuche (bei) gmx (punkt) de
Ich freue mich über jede Rückmeldung. Vielen Dank!
Diese Seite ist Teil der Website www.evi-auf-ahnensuche.de
Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 04.06.2025